Coworking in Uelzen

Flexible Arbeitsplätze, einen Konferenzraum, Highspeed-WLAN, Drucker und Scanner – all das bietet der erste Coworking-Space in Uelzen Kogge41. Die Jungunternehmer Tom Kaluza und Kevin Kostros sind die Gründer des neues Coworking-Space. Beide kennen Coworking-Konzepte bereits aus Lüneburg, Hamburg und Berlin und weil es ein solches Angebot bisher nicht in Uelzen gab, haben sie es kurzerhand selbst gestartet.
Klein, aber Coworking: Der Gemeinschaftsraum misst rund 30 Quadratmeter. „In Bezug auf Größe und Angebot weicht das Kogge41 etwas von dem ab, was Kenner des Coworking-Konzeptes aus der Großstadt kennen“, sagt Kevin Kostros. „Wir wollten es einfach versuchen und selbstverständlich ist es unser Ziel, das Kogge41 bei Bedarf zu skalieren.“
Offizielle Eröffnung des Kogge41 ist am 1. August. Von 10 bis 18 Uhr sind die Türen des Coworking-Space in Bahnhofsstraße 41 für alle geöffnet, die sich informieren wollen. Die Gründer Kaluza und Kostros stehen für Gespräche zur Verfügung. „Damit wir besser planen können, wäre eine vorherigen Anmeldung unter hallo@kogge41.de toll“, sagt Kostros und skizziert auch kurz die Idee des Kogge41: „Egal ob Freiberufler, Gewerbetreibende, Start-Ups, Angestellte oder Studenten. Wir bringen Andersdenkende zusammen und fördern somit neue Ideen und wollen mehr junge Leute dazu bewegen etwas zu gründen.“
Ein Arbeitsplatz im Kogge41 kann montags bis samstags von 8 bis 19 Uhr gebucht werden. Für einen Flex-Desk zahlt man fünf Euro pro Stunde, 15 Euro am Tag und 90 Euro im Monat, ein fester Office-Desk kostet 150 Euro im Monat und eine einmalige Einrichtungsgebühr von 39 Euro, ein Regalfach gibt es ab zehn Euro pro Monat. Weitere Nutzungsangebote und Informationen bündelt die Website www.kogge41.de. Kontakt: Tel. 0581 973199 70, hallo@kogge41.de. ben
Infoabend im Kogge41
Coworking auf dem Land
Wie ein Coworking-Space auf dem Land funktionieren kann, welche Vorteile das für die Region hat und welche Idee sie mit dem Kogge41 verfolgen stellen die Gründer Tom Kaluza und Kevin Kostros am Mittwoch, 14. August, ab 18 Uhr im Kogge41, Bahnhofsstraße 41, vor. Um eine Anmeldung wird gebeten unter hallo@kogge41.de.
Wie ein Coworking-Space auf dem Land funktionieren kann, welche Vorteile das für die Region hat und welche Idee sie mit dem Kogge41 verfolgen stellen die Gründer Tom Kaluza und Kevin Kostros am Mittwoch, 14. August, ab 18 Uhr im Kogge41, Bahnhofsstraße 41, vor. Um eine Anmeldung wird gebeten unter hallo@kogge41.de.