Berufsorientierung digital: Die Online-Kampagne Moin Future wirbt via Social Media für eine Ausbildung in der Region und IHKLW-Botschafter schalten sich live ins digitale Klassenzimmer.
Die Celle-Uelzen Netz GmbH zeigt wie es gelingt, Azubis zu finden und zu binden – auch in Zeiten von Homeoffice. Unsere IHKLW unterstützt mit digitalen Projekten zur Berufsorientierung.
Ab dem kommenden Schuljahr können Schulklassen online regionale Unternehmen besichtigen – und dabei live mit Azubis ins Gespräch kommen.
Beim neuen Projekt unserer IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) knüpfen Mitarbeitende aus regionalen Unternehmen als Praxis- und Karrierebotschafter an Schulen wertvolle Kontakte zum potenziellen Nachwuchs. Weitere Partnerunternehmen sind willkommen.
Das IHK-Projekt Ausbildungsbotschafter bietet Unternehmen wertvolle Kontakte zum potenziellen Nachwuchs. Ab April schult unsere IHK neue Azubis für ihren Einsatz in den Schulen.
Unsere IHK startet ein neues Projekt zur Berufsorientierung. Dabei planen regionale Unternehmen Workshops für den Unterricht und erhalten die Möglichkeit, Kontakte zum potenziellen Nachwuchs zu knüpfen.
Die Ausbildungskampagne „Moin Future“ ist im Oktober 2018 gestartet und will junge Menschen in der Region für eine duale Berufsausbildung begeistern.
Die Ausbildungsbotschafter sind kaum älter als die Schüler, denen sie ihre Berufe vorgestellt haben. Doch das ist nur ein Grund, warum die IHK-Initiative so erfolgreich ist.
Beim IHK-Projekt Ausbildungsbotschafter stellen Azubis Schülern ihre Ausbildungsunternehmen und -berufe vor. Jetzt hat unsere IHK den 500. Ausbildungsbotschafter geschult: Björn Graf von Brillux in Wolfsburg.