Claas Curland wollte im Frühjahr eigentlich sein Geschäftsfeld erweitern. Stattdessen produzierte er Corona-Schutzscheiben. Jetzt hilft ihm der Stabilitätsfonds 2020 der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG), liegengebliebene Projekte anzuschieben.
Die Soforthilfen des Landes und des Bundes haben vielen Unternehmen einen finanziellen Spielraum verschafft. Diesen Spielraum gilt es jetzt zu sichern, fordert IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann.
Die neue Leasing-Bürgschaft der deutschen Bürgschaftsbanken soll dann helfen, wenn das nötige Kapital für Maschinen oder Fahrzeuge knapp ist – ein Überblick.
Hilfe in der Coronakrise: Der Stabilitätsfonds 2020 der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG) bringt kleinen und mittleren Unternehmen in Niedersachsen frisches Kapital – ohne dass sie sich weiter verschulden.
Wirtschaft hilft Wirtschaft: Weil die Soforthilfen für den Mittelstand nur bedingt geeignet sind, will eine Initiative kapitalsuchende Unternehmen und Investoren über eine Online-Plattform zusammenbringen.
Was einer nicht schafft, das schaffen viele – IHK-Vizepräsident Gerd-Ulrich Cohrs über das Genossenschafts-Prinzip, das auch Basis des Crowdfundings ist.
Ob im Bereich Gründungen, Wohnraum oder Weiterbildung: Die NBank-Bilanz 2018 listet mit einer Auszahlung von 818 Millionen Euro Fördermittel einen Anstieg um 30 Prozent gegenüber 2017. Damit sieht sich der…
Beim Heidecrowd-Contest lernen Gründer und junge Unternehmen, wie sie ihre Crowdfunding-Kampagne professionell umsetzen – und haben die Chance auf bis zu 2.500 Euro Preisgeld.
Dienstfahrrad, Zuschuss zur Kinderbetreuung, kleine Aufmerksamkeiten: So unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter – und sparen als Arbeitgeber. Ein Überblick über verschiedene Formen der Lohnoptimierung.
Das Lüneburger Unternehmen RatioSystems bietet seinen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung ganz ohne zusätzlichen Vertragspartner an. Das ermöglicht individuelle Lösungen für alle Beteiligten.