Gewerbeimmobilien


Neue Räume für neue Arbeit
Das Lüneburger Innenarchitekturbüro Formwaende rückt bei der Konzeption von Büros den Menschen in den Mittelpunkt. Aus gutem Grund: Wer Mitarbeiter für sich gewinnen und halten will, muss ihnen Arbeitsplätze bieten, an denen sie sich wohlfühlen.


Vom Schandfleck zum Leuchtturm
Jahrelang galt die asbestbelastete Gewerbebrache am Rand der Stadt Rethem (Aller) als Problem. Dann gründeten Unternehmer eine Gesellschaft, die das Gelände sanierte, 63 neue Arbeitsplätze schaffte – und jede Menge neue Pläne für die Zukunft der Stadt schmiedet.

Die Quartiere der Zukunft sind smart
Staffelübergabe im Landkreis Harburg: Nach 20 Jahren als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung (WLH) hat Wilfried Seyer den Job zum Jahresbeginn an Jens Wrede übergeben. Ein Interview über den Wirtschaftsstandort und die Arbeitswelt von morgen.